HofheimGRÜN 19/2011

Liebe Freundinnen und Freunde GRÜNER Politik in Hofheim,

ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war bundesweit wie auch im Kreis und in Hofheim das erfolgreichste Jahr seit dem Bestehen unserer Partei. Weltweit war es aber auch ein von Krisen überschattetes Jahr. Während in vielen Ländern – in der arabischen Welt und zuletzt auch in Russland, aber auch in westlichen Ländern z.B. in Form der Occupy-Bewegung – Menschen deutlich machten, dass sie sich Willkür und Machmissbrauch autokratischer Systeme, oder auch die „alternativlose“ Umverteilung von unten nach oben nicht mehr so leicht gefallen lassen, wächst in Teilen Europas ein liederlicher Finanz-Nationalismus, der die Lösung der derzeitigen Währungs-Turbulenzen gefährlich erschwert. Dem setzen wir GRÜNE ein eindeutiges Bekenntnis zu mehr und zu einem demokratischeren Europa entgegen.

Klar ist auch, und damit kommen wir zur Politik vor Ort, unsere Haltung zu den Themen in Hofheim: Wir haben im Sommer auf eine Machtoption mit der CDU verzichtet, als das Thema „Vorderheide II“ uns von dieser zu elementar trennte. Die ersten Monate Schwarz-Rot in Hofheim, die seitdem vergangen sind, zeigen: Wir GRÜNEN werden mehr denn je gebraucht, um Alternativen zu der ermüdend konventionellen und unambitionierten Politik jener Koalition aufzuzeigen, „die eigentlich keine große ist“, wie unser frisch gewählter CDU-Amtskollege Christian Vogt treffend bemerkt hat.

Zuerst kam also in diesem Jahr der überwältigende Wahlerfolg, dann der Wermutstropfen, diesen nach anstrengenden Koalitionsverhandlungen nicht in eine Regierungsbeteiligung umsetzen zu können. Damit aber können wir gut leben. Die wirklich dunkle Seite des ablaufenden Jahres für uns in Hofheim waren aber Krankheit und Tod langjähriger Aktiver. Gerade in diesen Tagen vor Weihnachten sind wir in Gedanken bei deren Angehörigen.

So klingt das alte Jahr aus, das neue zieht herauf. Schon jetzt möchten wir euch daher auf das erste Highlight des neuen Jahres aufmerksam machen, nämlich auf den Neujahrsempfang des OV Eschborn in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband am Freitag, dem 20. Januar 2012 abends in der Eschborner Stadthalle. Als Gastredner hat unser Landtagsabgeordneter Frank Kaufmann zugesagt, er wird sich in seiner Rede auf den Flughafenausbau und die Fluglärmbelastung im Main-Taunus-Kreis beziehen.

Die Montagsdemonstrationen gegen diese Lärmbelastungen werden übrigens auch 2012 im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens fortgesetzt! Der erste Termin ist der 16. Januar, es bleibt mit 18.00 Uhr bei der gewohnten Zeit.

Wir Hofheimer GRÜNE planen des weiteren für das zeitige Frühjahr eine Veranstaltung mit dem Arbeitstitel „DIE GRÜNEN und der Pazifismus“, angelehnt an das gleichnamige Buch unseres Gießener Mitgliedes Christian Otto. Man kann es sich in der Friedenspolitik so einfach machen wie z.B. die Linke, aber die Welt ist nicht so einfach; über eine verantwortungsvolle friedensethische GRÜNE Positionierung in der komplexen Welt des Jahres 2012 wollen wir mit Fachleuten und dem Publikum ins Gespräch kommen. Näheres zu Termin und Podiumsteilnehmenden erfahrt ihr rechtzeitig.

Wie stark wir GRÜNEN derzeit auf Landesebene dastehen, spiegelt sich im „Hessentrend“ des HR wieder, dessen beeindruckende Zahlen ihr hier sehen könnt: http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=70982&key=standard_document_43341660&xtcr=6&xtmc=hessentrend

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.